06.04.2017 Schulpferdetrophy -  Althof

Sonntags früh morgens ging es auf ins Burgenland zum Althof. Schon in der Früh spürte man die gute Laune und die Freude auf einen aufregenden Tag. Dort angekommen wurden wir gleich von  freilaufenden Fasanen, Hühnern, und schnatternden Enten begrüßt. Wir zogen unsere Pferde und begannen gleich zum Putzen und herrichten. Um 10:30 stieg das 4 er Team aufs Pferd und das 2 er Team begab sich zum Vormustern. Anna und Pia (die uns kurzerhand eingesprungen ist) holten gleich 9,9 Punkte. Super! Das 4 er Team hingegen kämpfte ein wenig mit den unterschiedlichen Pferden und ihren Tempis. Ein riesen Warmblut, ein massiver Tinker, ein Minipony und ein Haflinger auf ein einheitliches Tempo abzustimmen war eine ziemlich schwierige Aufgabe.  Auch vom Sitz merkte man, dass unsere Reiter keine Großpferde gewöhnt sind, die Challenge aber mit beeindruckender Gelassenheit annahmen.  Emilia`s Pony war dafür ein kleines Schlitzohr, und somit genau das richtige für sie :D In der Aufgabe selbst lösten sie all die Herausforderungen äußerst souverän. Laura bekam eine Wertnote von 6,9 Amelie eine 6,8 Emilia eine 6,7 und Noah eine 7,0.  Wir waren begeistert!

 

Die Hitze erreichte gegen 12 Uhr ihren fast unerträglichen Höhepunkt, doch die Kinder übten heiter springen in der Wiese, da es beim diesmaligen Zusatzpunkt einen Springparcours zu überwinden galt. Die Eltern hingegen lösten den zweiten Zusatzpunkt, ein Gedicht mit vorgegebenen Wörtern. Hier war jedoch mehr lautes Lachen als produktives Arbeiten im Vordergrund. Schlussendlich kamen aber auch hier lustige Gedichte zu Stande und der Zusatzpunkt wurde gelöst. Leider überraschten uns plötzlich extreme Unwetter. Alles flüchtete irgendwo drunter, und der massive Regen verzögerte alles.  Es wurde umdisponiert und hektisches Treiben war zu spüren. Das 2er Team musste nun in der Halle starten und konnte nur auf einem Zirkel kurz abreiten. Aber die Mädls haben mit einem Warmblut und einem Tinker einen tollen Ritt gezeigt und sich von der Herausforderung mit Großpferden nichts anmerken lassen. Dass sie nur so kurz auf einer Tour abreiten konnten war ebenfalls kein Problem für sie. Hier bekam Pia eine 6,9 und Anna eine 7,0.  Wir waren erneut begeistert von unseren Reitern!  
Beim Vormustern holte diese Mal Noah und Amelie eine 10 fürs 4 er Team – Wow!

 

Unsere zwei First Ridden Reiter Jana und Nico beeindruckten erneut und bekamen je eine Wertnote von 8,0. Sie zeigten in allen drei Gangarten einen super Sitz und eine gute Einwirkung. Die kleinen Ponys waren total süß und echt brav. 

 

Die Theorieergebnissen waren diese Mal nicht bei allen so gut. Das kostete leider wertvolle Punkte. So erreichte schlussendlich das 4 er Team den 7. Platz. Beim 2 er Team waren beide gut in der Theorie und sie erreichten somit den 5. Platz, und platzierten sich zusätzlich sogar fürs Finale. Das 4er Team hatte sich bereits letztes Mal qualifiziert.  Pia, die uns für Sophia eingesprungen ist und erstmalig dabei war schaffte das höchste Theorieergebnis vom Cavallino. Tolle Leistung!

 

Nico sorgte noch gegen Ende für ein wenig Erheiterung. Er fand eine leicht verletzte Taube, nannte sie kurzerhand Albert und versuchte mind. eine Stunde lang alle zu überreden sie mitzunehmen.  Albert wurde in sein T-Shirt eingewickelt und liebevoll versorgt. Bei Rosa, der kleinen Schwester unserer Teamreiterin Anna fand er sofort Unterstützung und Seite an Seite brachten sie viele starke Argumente, die aber leider nichts halfen.  Die Taube Albert wurde dann mit viel Protest in einen geschützten warmen Bereich abgelegt und die Besitzer versprachen sich darum zu kümmern ;)  Welch Glück für die Mütter das sie da noch mal ohne Taube heimkamen :D

Unser Ausflug ins Burgenland hatte sich in jeden Fall gelohnt denn es war ein super lustiger und sehr schöner Tag. Wir waren mit den Ritten und den gezeigten Darbietungen sehr zufrieden und stolz auf unsere Nachwuchsmannschaft. Nebenbei erwähnt, gibt es einige Vereine deren Teams mittlerweile seit 4/5 Jahren dabei sind, mit unseren jungen Teams hier überhaupt mitzureiten ist einfach toll.   

 

Und übrigens…..Der leichte Sitz war dieses Mal auch bei allen viiiiel besser, und niemand war heute im Außengalopp ;)

 

Wir freuen uns schon riesig aufs Olachgut…der nächsten Trophy Etappe :)

 

 


 

 

 

 

 

Besuchen Sie uns

doch auf Facebook!

Besuchen Sie uns

doch auf Instagram!

Kontakt

KONTAKTFORMULAR

Bitte klicken!

 

Zur Kontaktaufnahme schreiben Sie uns bitte eine Nachricht.

 

Betriebszeiten:

Montag: Ruhetag

Di-Fr: 15-18 Uhr

Samstag: 10-13 Uhr

Sonntag: 14-17 Uhr

 

 

 

Unser Schulpferdetrophyteam wird gesponsert durch:

 

Ernst Wittner GesmbH

www.wittner.at

Lucky Car

www.lucky-car.at

Druckversion | Sitemap
(c) ASKÖ Reitverein Cavallino - Obfrau&Leitung: Bettina Kosa - ZVR-Nr.: 850314262